Erfahrungsbericht: Trockenblutentnahme bei Kleinkindern

Die Vorstellung, bei einem kleinen Kind eine Blutentnahme durchzuführen, sorgt bei vielen Eltern zunächst für ein mulmiges Gefühl. Umso schöner ist es, wenn der Ablauf dann ganz unkompliziert und sogar positiv erlebt wird – wie uns eine Mutter kürzlich berichtet hat. Sie teilte mit uns ihre Erfahrungen mit der Trockenblutentnahme bei ihrer dreijährigen Tochter und … Weiterlesen

Geplante Ergänzung im Ablauf von Immunitätsnachweisen

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass eine Zusammenarbeit mit der Plattform Wir sind immun in Vorbereitung ist. Die Plattform richtet sich an Menschen, die sich aktiv mit den Themen Gesundheit, Prävention und individuellem Immunschutz auseinandersetzen. Im Rahmen der geplanten Kooperation mit Wir sind immun soll es voraussichtlich in etwa fünf Wochen möglich sein, unsere … Weiterlesen

Graue Haare durch oxidativen Stress?

Graue Haare gelten oft als Zeichen des Älterwerdens. Doch wussten Sie, dass auch nitrosativer Stress – eine spezielle Form des inneren Stresses – eine Rolle beim Ergrauen spielen kann? Was ist nitrosativer Stress? Nitrosativer Stress entsteht, wenn im Körper zu viele reaktive Stickstoffverbindungen, sogenannte reaktive Stickstoffspezies (RNS), gebildet werden. Diese können die natürlichen Schutzmechanismen des … Weiterlesen

Umstellung auf neuen Anti-Masern-Test

Wir möchten Sie über eine Weiterentwicklung unseres Anti-Masern-Virus-Nachweises aus getrocknetem Kapillarblut informieren. Bisher haben wir erfolgreich einen LDT (Laboratory Developed Test) bei der Probenmessung im Labor eingesetzt, der speziell für diese Probenart von uns validiert wurde: Dazu haben wir einen Masertest von Euroimmun zusammengeführt mit der Kapillarblutentnahme auf Trockenblutkarten: Diese Ergebnisse wurden gegen die aus … Weiterlesen

Eine Kundin im Interview zu ihren Erfahrungen mit unserem Lebensmitteltest

„Ich hätte nie gedacht, dass mein Wohlbefinden so stark von meiner Ernährung abhängt. Dank der Analyse weiß ich jetzt genau, was mir guttut und was nicht“ – Valentina Hallo, ich bin Valentina, 30 Jahre alt. Als Sension auf mich zukam und mich fragte, ob ich meine Erfahrungen mit dem Lebensmitteltest teilen möchte, habe ich zugestimmt … Weiterlesen

So kommen Ihre Proben sicher bei Sension an

In den letzten Monaten haben sich die Laufzeiten bei der Post verlängert, was auch den Probentransport von unseren Kunden zum Labor Sension beeinflusst. Während die meisten Sendungen weiterhin problemlos bei uns ankommen, gibt es vereinzelt Verzögerungen. Die durchschnittliche Dauer von der Probennahme bis zur Messung hat sich aus diesen Gründen um etwa drei Tage erhöht. … Weiterlesen

Unsere Öffnungszeiten über die Feiertage

eihnachten steht vor der Tür, und auch wir passen unsere Öffnungszeiten im Labor entsprechend an. Die Weihnachtszeit ist eine Gelegenheit, innezuhalten, das Jahr Revue passieren zu lassen und Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich eine Pause verdient, um die Feiertage im Kreise ihrer Familien zu genießen und neue … Weiterlesen

Nachhaltigkeit bei der Bestellung unserer Testkits

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, möchten wir bei Sension unseren Beitrag leisten. Deshalb haben wir unsere Prozesse für die Bestellung und den Versand unserer Testkits so gestaltet, dass sie umweltschonend und ressourcensparend sind. Wiederverwendung von Verpackungen Bei größeren Bestellungen setzen wir auf gebrauchte Kartons für die Umverpackung. So verlängern wir die … Weiterlesen

Sicherer Datenaustausch von Befunden mit TeamBeam: So geht’s

Der Schutz persönlicher Daten ist im Gesundheitswesen von größter Bedeutung. Aus diesem Grund versenden wir Ihre medizinischen Befunde ausschließlich über den sicheren Datenaustausch-Dienst TeamBeam. In diesem Artikel erfahren Sie, warum wir TeamBeam für den Versand Ihrer sensiblen Daten nutzen und wie einfach der Download Ihrer Befunde ist. Was ist TeamBeam? TeamBeam ist ein sicherer Service, … Weiterlesen

Digital statt Post: Gemeinsam den Rechnungsversand nachhaltiger gestalten

Nachhaltigkeit und der Schutz unserer Umwelt sind Themen, die immer mehr an Bedeutung gewinnen – auch für uns als Labor. Gleichzeitig möchten wir Ihnen den besten Service bieten. Aus diesem Grund führen wir eine wichtige Neuerung ein: die Umstellung auf die digitale Rechnungszustellung. Unser Ziel ist es, den postalischen Rechnungsversand erheblich zu reduzieren. Derzeit verschicken … Weiterlesen