Eine Kundin berichtet im Interview über ihre Erfahrungen mit unserem Lebensmitteltest

“Ich hätte nie gedacht, dass mein Wohlbefinden so stark von meiner Ernährung abhängt. Dank der Analyse weiß ich jetzt genau, was mir guttut und was nicht” – Valentina

Hallo, ich bin Valentina, 30 Jahre alt. Als Sension auf mich zukam und mich fragte, ob ich meine Erfahrungen mit dem Lebensmitteltest teilen möchte, habe ich zugestimmt – ich bin gespannt, was ich daraus berichten kann:

Ich habe während der Testphase von diesem Lebensmitteltest gehört. Damals wurden Proben von Menschen gesammelt, die immer wieder gesundheitliche Probleme hatten. Als man von meinen Beschwerden erfuhr, wurde ich direkt angesprochen – also habe ich den Test gemacht, um herauszufinden, woran es liegen könnte.

Ich hatte schon lange Probleme mit meiner Verdauung. Oft bekam ich plötzlich extrem starke Magenschmerzen, die völlig unerwartet kamen. Mein Bauch war häufig aufgebläht, und nach dem Essen fühlte ich mich oft müde und schlapp. Hin und wieder traten auch Kopfschmerzen und Hautprobleme auf, aber ich konnte nie genau herausfinden, was die Ursache war. Ich wollte einfach verstehen, was in meinem Körper vor sich geht.

Ich gebe zu, ich war am Anfang wirklich nervös – Nadeln und Schmerzen waren noch nie mein Ding. Aber der Test war wirklich unkompliziert: Es genügte, dass ich mir einen kleinen Stich in den Finger setzte und ein paar Tropfen Blut in ein kleines Röhrchen sammelte. Überraschenderweise tat es kaum weh und die Testanleitung war ganz einfach und gut verständlich.

Ich war überrascht, welche Lebensmittel mein Körper nicht gut verträgt. Vor allem bei manchen Dingen, die ich regelmäßig gegessen habe, hätte ich nie gedacht, dass sie mir Probleme machen.

In dieser Übersicht sehen Sie das Testergebnis von Valentina. Insgesamt wurde sie auf 108 Lebensmittel gestestet. Die grüne Zahl (88) zeigt, bei wie vielen Lebensmitteln alles in Ordnung ist. Die gelbe Zahl (8) bedeutet, dass es bei diesen Lebensmitteln zu leichten Reaktionen kommen kann. Die rote Zahl (12) weist darauf hin, dass diese Lebensmittel stärkere Reaktionen auslösen.

Der Befund war echt wie ein halbes Buch – 64 Seiten nur über mich. Ich fand es total spannend zu lesen, weil so viele Details drinstanden, die ich vorher nie beachtet hätte. Vor allem die Erklärungen, was ich besser meiden sollte und wie ich bestimmte Lebensmittel ersetzen kann, waren super hilfreich. Aber ehrlich gesagt, es waren echt viele Sachen dabei, die ich immer gegessen habe und auf die ich nicht komplett verzichten wollte. Jetzt weiß ich wenigstens, woran ich bin, und kann selbst entscheiden. Manchmal esse ich trotzdem etwas, das nicht ideal für mich ist, aber dann achte ich darauf, nicht zu viel davon zu nehmen. Insgesamt schaue ich jetzt viel bewusster, was mir wirklich guttut.

Für mich war das Wichtigste, endlich zu verstehen, was mit meinem Körper los ist. Ich hatte so lange Beschwerden und wusste nie, woher sie kamen – jetzt habe ich endlich Klarheit. Aber was mich wirklich überrascht hat: Ich kann selbst etwas tun. Ich dachte immer, für so eine Untersuchung müsste ich erst zum Arzt, aber dass ich einfach selbst eine Analyse machen lassen kann, war mir gar nicht bewusst. Es fühlt sich gut an, meine Gesundheit ein Stück weit selbst in die Hand nehmen zu können.

Ich empfehle den Test auf jeden Fall. Für mich ist es wichtig, selbst zu wissen, was in meinem Körper vor sich geht. Es fühlt sich gut an, meine Gesundheit so selbst in die Hand nehmen zu können. In Zukunft werde ich den Test nochmal machen, um zu sehen, ob sich etwas verändert hat.

Schreibe einen Kommentar