SensioScreen® Säure-Basen-Test nach Sander
Mehr als nur eine pH-Messung
Bestimmung der Pufferkapazität des Urins zur Diagnose einer Übersäuerung – Beratung durch unser qualifiziertes Personal
Die Gewebeübersäuerung kann Auslöser ganz unterschiedlicher Erkrankungen und Beschwerden sein:
- Chronische Müdigkeit, oft verbunden mit Antriebsschwäche
- Krämpfe
- Osteoporose
- Nerven-, Muskel- und Gelenkschmerzen
- Sodbrennen und Magenkrämpfe
- unangenehmer Mund- und Schweißgeruch
- Gicht
Beschreibung
Sie erhalten von uns
- Sie bestellen das erforderliche Testset. Dieses enthält die Probenröhrchen, einen Laborauftrag, eine Testanleitung und einen Rücksendeumschlag.
Urinabnahme vor Ort
- Sie füllen den Urin in die Probenröhrchen und senden diese mit dem ausgefüllten Laborauftrag im beigelegten Rücksendeumschlag an uns zurück.
Analyse im Labor
- Sobald die Proben bei uns eingetroffen sind, führen wir in unserem Fachlabor die gewünschte Analyse durch und senden Ihnen anschließend den LaborbefundUnter einem ärztlichen Befund (kurz: Befund) versteht man die zusammengefassten Ergebnisse einer Untersuchung. Dabei kann es sich z. B. um Messergebnisse einer labormedizinischen Untersuchung handeln. More per Mail oder Post zu.
Video-Anleitung für die Probennahme
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen dem Einzelschnelltest und dem Tagesprofil?
Der Säure-Basen-Einzelschnelltest wird 3h nach der Hauptmahlzeit genommen, da diese erfahrungsgemäß beim Gesunden das Maximum der Basizität abbildet. Bei einem übersäuerten BefundUnter einem ärztlichen Befund (kurz: Befund) versteht man die zusammengefassten Ergebnisse einer Untersuchung. Dabei kann es sich z. B. um Messergebnisse einer labormedizinischen Untersuchung handeln. More ist eine latente Azidose des Organismus wahrscheinlich und sollte mit einem Tagesprofil abgeklärt werden.
Bei der Durchführung eines Säure-Basen-Tagesprofils werden fünf Proben nach einem festen Zeitschema gesammelt und analysiert. Anhand dieser Proben werden die Säure- und Basenfluten über den Tagesverlauf ermittelt und ausgewertet. Da sich diese über den Tag hinweg abwechseln, wird die Erstellung eines Tagesprofils empfohlen.
Warum reicht eine Messung mit dem pH-Stäbchen nicht aus?
Die Messung des pH-Werts mittels Indikatorteststreifen dient nur der groben Orientierung und ist nicht für eine fundierte Diagnostik geeignet. Eine genauere Aussage über die Pufferkapazität, bzw. die Aufnahmekapazität des Urins für Säuren und Basen kann nur mit Labortests ermittelt werden. Unter Umständen werden auch noch normale pH-Werte im Urin gemessen, obwohl die Pufferreserven des Körpers auf Hochtouren arbeiten und schon eine latente Übersäuerung vorliegt.
Wie lange müssen die Präparate vor der Analyse abgesetzt werden?
Bitte 2 Tage vor dem Test keine Basentabletten einnehmen.
Wie lang ist die Probe stabil?
Sobald die Probe in unser Spezialröhrchen gefüllt wird, ist sie 5 Tage stabil.
Wie viel Urin wird benötigt?
Jedes Röhrchen muss mindestens bis zur Hälfte befüllt sein.
Wann kann ich mit den Ergebnissen rechnen?
Die Proben werden jeden Dienstag und Donnerstag gemessen und die Befunde am Abend versendet. Gerne versenden wir den BefundUnter einem ärztlichen Befund (kurz: Befund) versteht man die zusammengefassten Ergebnisse einer Untersuchung. Dabei kann es sich z. B. um Messergebnisse einer labormedizinischen Untersuchung handeln. More auf Wunsch per E-mail. Bitte notieren Sie hierfür Ihre E-Mail-Adresse auf dem Untersuchungsauftrag.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Größe | 16 × 12 × 4 cm |
Produktvariante | SensioScreen® Säure – Base – Einzelschnelltest, SensioScreen® Säure – Base – Tagesprofil |
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.