Nachhaltigkeit bei der Bestellung unserer Testkits

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, möchten wir bei Sension unseren Beitrag leisten. Deshalb haben wir unsere Prozesse für die Bestellung und den Versand unserer Testkits so gestaltet, dass sie umweltschonend und ressourcensparend sind. Wiederverwendung von Verpackungen Bei größeren Bestellungen setzen wir auf gebrauchte Kartons für die Umverpackung. So verlängern wir die … Weiterlesen

Vitamin D für die Kleinsten – Warum das Sonnenvitamin so wichtig für Kinder ist

Hallo, ich bin Anna – Geschäftsführerin von Sension und Mama von Fabian, unserem kleinen „Laborbaby“ . Heute möchte ich diesen Blogartikel ein bisschen anders gestalten, als Sie es vielleicht gewohnt sind. Normalerweise schreibe ich hier über wissenschaftliche Themen und neue Produkte, aber heute geht es um etwas Persönlicheres. In meinem Alltag als Mutter stelle ich … Weiterlesen

Optimierung der Zustellung von Laborbefunden: Warum E-Mail die beste Wahl ist

Warum E-Mail die beste Wahl ist In einer Zeit, in der Informationen schnell und effizient bereitgestellt werden müssen, ist es besonders wichtig, dass auch im Gesundheitswesen die richtigen Lösungen gefunden werden. Als Labor, das sich auf die zügige und sichere Übermittlung von Laborbefunden spezialisiert hat, möchten wir Ihnen die Vorteile der digitalen Zustellung per E-Mail … Weiterlesen

Digital statt Post: Gemeinsam den Rechnungsversand nachhaltiger gestalten

Nachhaltigkeit und der Schutz unserer Umwelt sind Themen, die immer mehr an Bedeutung gewinnen – auch für uns als Labor. Gleichzeitig möchten wir Ihnen den besten Service bieten. Aus diesem Grund führen wir eine wichtige Neuerung ein: die Umstellung auf die digitale Rechnungszustellung. Unser Ziel ist es, den postalischen Rechnungsversand erheblich zu reduzieren. Derzeit verschicken … Weiterlesen

Sicherer Datenaustausch von Befunden mit TeamBeam: So geht’s

Der Schutz persönlicher Daten ist im Gesundheitswesen von größter Bedeutung. Aus diesem Grund versenden wir Ihre medizinischen Befunde ausschließlich über den sicheren Datenaustausch-Dienst TeamBeam. In diesem Artikel erfahren Sie, warum wir TeamBeam für den Versand Ihrer sensiblen Daten nutzen und wie einfach der Download Ihrer Befunde ist. Was ist TeamBeam? TeamBeam ist ein sicherer Service, … Weiterlesen

Unser Qualitätsversprechen extern bestätigt

Ihre Laborbefunde bleiben auf höchstem Niveau Was ist die RiliBÄK? Die RiliBÄK steht für “Richtlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen.” Diese Richtlinien sorgen dafür, dass Laboratorien in Deutschland nach höchsten Standards arbeiten, um präzise und verlässliche Ergebnisse zu gewährleisten. Sie legen fest, wie Laborprozesse organisiert und durchgeführt werden müssen, um eine gleichbleibend hohe Qualität … Weiterlesen

Die passende Lösung für die zeitgemäße Entwurmung

Wir freuen uns, Ihnen unsere Angebote zur zeitgemäßen Entwurmung Ihres Pferdes vorzustellen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, die Gesundheit Ihres Pferdes zu überwachen und zu gewährleisten. Dazu bieten wir zwei flexible Kaufoptionen an, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. … Weiterlesen

KPU-Profil 1, 2 oder 3?

Die wichtigsten Parameter kurz erklärt: KPU Symptome Indikan Citrullin Symptome Methylmalonsäure Welches Profil ist das richtige? Nachweis KPU Nachweis KPU inklusive einer Ursachenforschung Nachweis KPUsowie dem Indikator für nitrosativen Stress inklusive einer Ursachenforschung. Empfohlen bei Personen mit Müdigkeit und Erschöpfung. Nachweis KPU sowie Indikatoren für nitrosativen Stress und B12-Unterversorgung inklusive einer Ursachenforschung. Empfohlen bei Personen … Weiterlesen

Darmflora-Analyse – wann macht sie Sinn?

Pferd Darmflora Analyse Labor

Eine Darmflora-Analyse ist oft der letzte Schritt in einer Odysee rund um den Verdauungstrakt des Pferdes. Langanhaltende Kotwasserproblematik, Aufgasung, wiederkehrende Koliken oder auch therapieresistenter Durchfall – eine Verschiebung in der Darmflora des Pferdes kann weitreichende gesundheitliche Folgen haben und ist leider nicht immer auf den ersten Blick klar erkennbar. Wann es Sinn macht, den Darm Ihres Pferdes gezielt untersuchen zu lassen, erfahren Sie in diesem Artikel.