Titer

Der Antikörpertiter sagt etwas über die Immunität gegen einen Infektionserreger aus und steigt nach einer Impfung oder einer Infektion i.d.R an. In der Labormedizin ist der Titer ein Maß für diejenige Antikörperverdünnung, bei der noch Antikörper in der Probe nachweisbar sind. Häufig wird auf Laborbefunden der Antikörpertiter als Maß für die Antikörperkonzentration in der Patientenprobe verwendet und z. B. in der Einheit IE/ml (Internationale Einheiten pro Milliliter) angegeben.